Deutsche Kartoffelsuppe winterlich

Featured in: Herzhafte Suppen & Eintöpfe

Die deutsche Kartoffelsuppe vereint zarte Kartoffeln, aromatisches Gemüse und traditionelle Gewürze zu einem nahrhaften Genuss. Das Grundrezept nutzt Kartoffeln, Karotten, Lauch, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch, abgerundet mit frischer Petersilie, Majoran und Lorbeerblatt. Nach dem Anbraten und Köcheln wird die cremige Konsistenz durch leichtes Pürieren erreicht. Für reichhaltigen Geschmack kann geräucherter Speck oder deutsche Wurst hinzugefügt werden – für Vegetarier einfach weglassen. Mit knusprigem Brot serviert, wärmt diese Suppe besonders an kalten Tagen und verspricht authentisch deutsche Wohlfühlküche.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 12:50:00 GMT
Eintopf mit sanften Kartoffeln und herzhaften Gemüsen im deutschen Kartoffelsuppen-Rezept. Merken
Eintopf mit sanften Kartoffeln und herzhaften Gemüsen im deutschen Kartoffelsuppen-Rezept. | deutschekuecherezepte.de

Diese herzhafte, klassische deutsche Kartoffelsuppe wärmt mit zarten Kartoffeln, frischem Gemüse und einer aromatischen Brühe, besonders an kühlen Tagen.

Ich habe diese Suppe zum ersten Mal während eines kalten Herbstes für meine Familie gekocht und sie wurde sofort zu unserem Lieblingsgericht an regnerischen Tagen.

Zutaten

  • Kartoffeln: 700 g, geschält und gewürfelt
  • Karotten: 2 Stück, geschält und gewürfelt
  • Lauch: 1 Stück, geputzt und in Ringe geschnitten
  • Zwiebel: 1 Stück, fein gehackt
  • Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
  • Staudensellerie: 2 Stangen, gewürfelt
  • Gemüsebrühe: 1,2 L
  • Frische Petersilie: 2 EL, gehackt
  • Majoran: 1 TL, getrocknet
  • Lorbeerblatt: 1 Stück
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack
  • Optional: 100 g Räucherspeck oder Wurst, gewürfelt, sowie 2 EL Butter oder Öl

Zubereitung

Fleisch anbraten (optional):
Speck oder Wurst bei mittlerer Hitze im großen Topf anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Herausnehmen, Fett im Topf belassen.
Gemüse andünsten:
Butter oder Öl zugeben, Zwiebel, Lauch, Karotte und Sellerie 5 Minuten anschwitzen.
Knoblauch hinzufügen:
Knoblauch einrühren und 1 Minute mitdünsten.
Kartoffeln und Gewürze:
Kartoffeln, Majoran, Lorbeerblatt im Topf vermengen. Gemüsebrühe angießen, aufkochen, dann 25 bis 30 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
Suppe cremig machen:
Lorbeerblatt entfernen. Für sämige Konsistenz einige Kartoffeln im Topf zerdrücken oder 1-2 Tassen pürieren und zurückgeben.
Petersilie und Fleisch einrühren:
Petersilie und Speck/Wurst (wenn benutzt) unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten:
Heiß servieren, nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Merken
| deutschekuecherezepte.de

Meine Familie liebt diese Suppe vor allem an Wochenenden, wenn wir alle zusammen am Tisch sitzen und das gemütliche Aroma in der Küche genießen.

Nützliche Küchenhelfer

Ein großer Suppentopf, Schneidebrett, scharfes Messer und Kochlöffel erleichtern die Zubereitung. Wer die Suppe besonders cremig mag, kann einen Kartoffelstampfer oder Pürierstab verwenden.

Allergiehinweise

Enthält Sellerie, Milchprodukte (bei Verwendung von Butter oder Sahne) und eventuell Gluten (wenn mit Brot serviert). Falls Wurst oder Speck verwendet werden, auf weitere Allergene achten und Zutatenlisten prüfen.

Nährwerte pro Portion

Energie: 210 kcal | Fett: 5 g | Kohlenhydrate: 38 g | Eiweiß: 5 g (vegetarische Version)

Füllende deutsche Kartoffelsuppe mit frischen Kräutern und knackigem Gemüse serviert. Merken
Füllende deutsche Kartoffelsuppe mit frischen Kräutern und knackigem Gemüse serviert. | deutschekuecherezepte.de

Servieren Sie die Kartoffelsuppe direkt aus dem Topf und garnieren Sie sie mit frischen Kräutern. Sie schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.

Fragen & Antworten zum Rezept

Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?

Vorwiegend festkochende Kartoffeln sorgen für die ideale Konsistenz und cremige Bindung.

Kann ich die Suppe vegan zubereiten?

Ja, Butter durch Öl ersetzen und Speck oder Wurst weglassen. So bleibt die Suppe rein pflanzlich.

Welche Beilagen passen dazu?

Frisches Roggenbrot oder knuspriges Bauernbrot ergänzen das Aroma perfekt.

Wie wird die Suppe besonders cremig?

Ein Teil der Kartoffeln kann nach dem Kochen püriert oder mit dem Stampfer zerdrückt werden.

Wie kann ich die Suppe variieren?

Für mehr Geschmack etwas Sahne, rauchige Wurst oder extra Gemüse wie Petersilienwurzel zugeben.

Welche Gewürze sind typisch?

Petersilie, Majoran, Lorbeerblatt und frisch gemahlener Pfeffer sind entscheidend für den deutschen Geschmack.

Deutsche Kartoffelsuppe winterlich

Herzhafte Kartoffelsuppe mit Gemüse und klassischen Gewürzen. Wärmend und ideal für gemütliche Winterabende.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Garzeit
35 Min.
Gesamtdauer
55 Min.
von Deutschekuecherezepte Sabine Fischer


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ergibt 4 Portionen

Ernährungs-Infos Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 1,5 Pfund (ca. 700 g) Kartoffeln, geschält und gewürfelt
02 2 mittelgroße Karotten, geschält und gewürfelt
03 1 mittelgroßer Lauch, geputzt und in Scheiben geschnitten
04 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
05 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 2 Stangen Sellerie, gewürfelt

Brühe und Gewürze

01 5 Tassen (ca. 1,2 L) Gemüsebrühe
02 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
03 1 Teelöffel getrockneter Majoran
04 1 Lorbeerblatt
05 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Optional (für intensiveren Geschmack)

01 100 g (3,5 oz) geräucherter Speck oder Wurst, gewürfelt (weglassen für vegetarisch)
02 2 Esslöffel ungesalzene Butter oder Öl

Zubereitung

Schritt 01

Speck oder Wurst anbraten: Falls Speck oder Wurst verwendet wird, einen großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, das Fleisch zufügen und goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen, dabei das ausgetretene Fett im Topf belassen.

Schritt 02

Gemüse anschwitzen: Butter oder Öl hinzugeben (falls kein Speck/Wurst verwendet wird, jetzt hinzufügen). Zwiebel, Lauch, Karotten und Sellerie 5 Minuten unter Rühren anschwitzen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 03

Knoblauch hinzufügen: Knoblauch zufügen und 1 Minute anbraten, bis er duftet.

Schritt 04

Kartoffeln und Gewürze zugeben: Kartoffeln, Majoran und Lorbeerblatt einrühren, mit Gemüsebrühe aufgießen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 25–30 Minuten offen köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 05

Cremigkeit erzeugen: Lorbeerblatt herausnehmen. Für eine cremigere Konsistenz einige Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken oder 1–2 Tassen der Suppe pürieren und zurückgeben.

Schritt 06

Abschmecken und Fertigstellen: Petersilie und den gebratenen Speck oder die Wurst (falls verwendet) unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 07

Servieren: Heiß servieren und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.

Benötigte Utensilien

  • Großer Suppentopf
  • Schneidebrett und Messer
  • Holzlöffel
  • Kartoffelstampfer oder Stabmixer (optional)

Allergiehinweise

Prüfe jedes Produkt auf mögliche Allergene und sprich bei Unsicherheiten mit deinem Arzt.
  • Enthält Sellerie und kann Milchprodukte enthalten (wenn Butter oder Sahne verwendet wird); bei Zugabe von Brot ist Gluten möglich.
  • Bei Verwendung von Wurst oder Speck die Zutatenliste auf weitere Allergene (z.B. Senf, Gluten) prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine Beratung durch Fachkräfte.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 5 g