Bienenstich Kuchen Honig Mandel (Drucken)

Locker-leichter Hefekuchen mit Vanillecreme und süßem Honig-Mandel-Topping für besondere Genussmomente.

# Zutaten:

→ Für den Teig

01 - 2 ¼ Teelöffel (1 Päckchen) aktive Trockenhefe
02 - ⅓ Tasse (80 ml) warme Milch
03 - ¼ Tasse (50 g) Zucker
04 - 2 Tassen (250 g) Allzweckmehl
05 - ¼ Teelöffel Salz
06 - 2 große Eier, Zimmertemperatur
07 - 4 Esslöffel (55 g) ungesalzene Butter, weich

→ Für den Honig-Mandel-Belag

08 - ⅓ Tasse (75 g) ungesalzene Butter
09 - ¼ Tasse (60 ml) Honig
10 - ¼ Tasse (50 g) Zucker
11 - 2 Esslöffel (30 ml) Schlagsahne
12 - 1 Tasse (100 g) gehobelte Mandeln

→ Für die Vanillecreme

13 - 2 Tassen (480 ml) Vollmilch
14 - ½ Tasse (100 g) Zucker
15 - 4 große Eigelb
16 - ¼ Tasse (30 g) Maisstärke
17 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
18 - 3 Esslöffel (45 g) ungesalzene Butter

# Zubereitung:

01 - In einer kleinen Schüssel Hefe mit warmer Milch und 1 Teelöffel Zucker auflösen. 5–10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
02 - Mehl, restlichen Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Eier und Hefemischung hinzufügen, verrühren. Butter einarbeiten, bis der Teig glatt und elastisch ist (5–7 Minuten per Hand oder Mixer).
03 - Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
04 - Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Honig, Zucker und Sahne hinzufügen und unter Rühren 2–3 Minuten köcheln, bis der Zucker gelöst ist. Vom Herd nehmen und Mandeln hineinrühren. Leicht abkühlen lassen.
05 - Springform (23 cm) einfetten. Teig entgasen und gleichmäßig in die Form drücken. Mandel-Belag darauf verteilen. 20–30 Minuten ruhen lassen, während der Ofen auf 175°C (350°F) vorgeheizt wird.
06 - Im vorgeheizten Ofen 22–25 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und fest ist. Komplett in der Form auskühlen lassen.
07 - Milch in einem Topf erhitzen, bis sie zu dampfen beginnt. Eigelb, Zucker und Maisstärke in einer Schüssel hell und glatt rühren. Heiße Milch langsam unter ständigem Rühren einfließen lassen. Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren 2–3 Minuten eindicken lassen. Vom Herd nehmen, Vanilleextrakt und Butter unterrühren. Oberfläche mit Folie bedecken und im Kühlschrank vollständig auskühlen lassen.
08 - Kuchen aus der Form nehmen. Mit einem Sägemesser waagerecht halbieren. Die gut gekühlte Vanillecreme auf die untere Hälfte verteilen. Mandel-Belag als Deckel aufsetzen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen vor dem Servieren.

# Expertentipps:

01 -
  • Bietet eine köstliche Kombination aus knusprigem Belag, weichem Teig und cremiger Füllung
  • Perfekt für besondere Anlässe dank authentischem deutschen Geschmack
02 -
  • Diesen Kuchen finden Sie oft in traditionellen deutschen Bäckereien.
  • Das Rezept enthält Gluten, Eier, Milch und Mandeln – beachten Sie Allergien und verwenden Sie Ersatz nach Bedarf.
03 -
  • Kühlen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden leicht an – so lassen sich perfekte Stücke schneiden.
  • Ein Schuss Mandellikör in die Vanillecreme sorgt für ein feines Aroma.
Zurück