Geschmorter Rotkohl mit Apfel (Drucken)

Saftiger Rotkohl und süße Äpfel, langsam mit Gewürzen geschmort. Klassisch, aromatisch, perfekt für Festtage.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 1 mittelgroßer Rotkohl (ca. 900 g), entkernt und fein geschnitten
02 - 2 mittelgroße säuerliche Äpfel (z. B. Granny Smith), geschält, entkernt und dünn geschnitten
03 - 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, dünn geschnitten

→ Speisekammer

04 - 3 Esslöffel Pflanzenöl oder ungesalzene Butter
05 - 80 ml Apfelessig
06 - 80 ml Apfelsaft oder Wasser
07 - 2 Esslöffel brauner Zucker
08 - 1 Teelöffel Salz
09 - 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Gewürze

10 - 1/2 Teelöffel gemahlener Piment
11 - 1/4 Teelöffel gemahlene Nelken
12 - 2 Lorbeerblätter

# Zubereitung:

01 - Das Pflanzenöl oder die Butter in einem großen, schweren Topf bei mittlerer Hitze erwärmen.
02 - Die geschnittene Zwiebel hinzugeben und 3 bis 4 Minuten glasig dünsten.
03 - Rotkohl, Äpfel, Salz, Pfeffer, Piment, Nelken und Lorbeerblätter dazugeben. Unter regelmäßigem Rühren 5 Minuten garen, bis der Kohl leicht zusammenfällt.
04 - Braunen Zucker, Apfelessig und Apfelsaft (oder Wasser) einrühren.
05 - Die Mischung zum leichten Köcheln bringen. Mit Deckel abgedeckt bei niedriger Hitze 45 bis 55 Minuten garen und gelegentlich umrühren, bis der Kohl sehr weich ist und die Aromen sich verbunden haben.
06 - Lorbeerblätter entfernen. Nach Geschmack mit zusätzlichem Salz, Pfeffer, Zucker oder Essig würzen und warm servieren.

# Expertentipps:

01 -
  • Einfach zuzubereiten und perfekt als festliche Beilage.
  • Vegetarisch, glutenfrei und ohne Milchprodukte möglich.
02 -
  • Für extra Geschmack kann rote Johannisbeergelee oder ein Schuss Rotwein hinzugefügt werden.
  • Statt Äpfeln kann das Rezept mit Birnen variiert werden.
03 -
  • Den Rotkohl schon einen Tag vorher zubereiten – er schmeckt aufgewärmt noch besser.
  • Mit etwas Apfelmus oder Preiselbeeren servieren, wenn Sie es fruchtiger mögen.
Zurück